|
 |
American Football:
(Dresden Monarchs e.V.) |
 |
Ryan Downard – Verstärkung für den defensiven Rückraum
Dresden, den 23. Juni 2011. 1,86 Meter groß, 91 Kilogramm schwer – Die
Körpermaße von Ryan Downard, Dresdens jüngstem amerikanischen
Neuzugang klingen vertraut. Bereits die zu Beginn der Saison
angeheuerten amerikanischen Linebacker, Patrick O´Neal und Adrian
McCovey verwiesen auf eine identische Größe und ein vergleichbares
Gewicht. O´Neal weilt inzwischen bei seiner Familie in den Staaten.
McCovey verletzte sich an der Schulter und wurde Teil des stetig
wachsenden Monarchs-Lazaretts. Hoffentlich kein böses Omen, hoffen
Fans wie Trainer. „Irgendwann muss der Fluch doch gebrochen sein“,
scherzt Cheftrainer Gary Spielbuehler. „Ich hoffe, dass uns keine
weiteren Unglücke zurückwerfen und Ryan seine Qualitäten in der German
Football League auszuspielen vermag.“ Bereits am Sonnabend betritt
Downard erstmals ein Spielfeld der GFL. Gegen die Plattling Black
Hawks (Heinz-Steyer-Stadion, Beginn: 14.30 Uhr) könnte der vielseitige
Defense Back der Eastern Michigan University seine erste Einsatzzeit
erhalten. Viel Zeit, mit seinem neuen Team eine Beziehung einzugehen, bleibt
Downard leider nicht. Am Dienstag landete das Multitalent in Sachsens
Landeshauptstadt. Vier Tage später soll er nun die Königlichen zum
zweiten Sieg der Spielzeit 2011 begleiten. „Ryan ist ein äußerst
vielseitiger Spieler, der in den vergangenen Jahren sowohl in den
Special Teams als auch in der Rückraumverteidigung einen
ausgezeichneten Job gemacht hat. An seiner Universität galt er als
gesetzt und war, dank seiner Schnelligkeit und Übersicht, Garant für
zuverlässige Tackles und Interceptions. Natürlich hoffen wir darauf,
dass er diese Stärken auch für uns umzusetzen vermag. Zusätzlich
könnte er aber auch unsere dezimierte Offensive im einen oder anderen
Moment unterstützen. Doch vorerst wollen wir nicht zu viel von ihm
verlangen“, dämpft Gary Spielbuehler die Erwartungen. Denn Downard, so talentiert er auch sein mag, muss vorerst sein neues
Team beschnuppern. Bevor der US-Amerikaner seine Mitspieler und deren
Möglichkeiten nicht kennt, bleiben seine Möglichkeiten begrenzt. „Ryan
spielte zu Highschoolzeiten auch als Quarterback, ist ein schneller
Widereceiver und glänzte als starker Kickreturner. Er könnte uns
demnach in vielen Bereichen unterstützen. Doch das braucht Zeit“, so
Spielbuehler. Zeit, die die Monarchs derzeit nicht haben. Das letzte
Spiel vor der diesjährigen Sommerpause beginnt in zwei Tagen. Mit der
Rückkehr von den Linebackern Andre Krüger und Rafael Oehme und der
Neuverpflichtung von Ryan Downard steht die Defensive wieder in einem
neuen Licht da. Nun muss die Offensive nachziehen. „Die bekommen wir
in der Sommerpause aber hoffentlich auch wieder in den Griff. Wir
werden sehen, was im letzten Spiel vor und im ersten Spiel nach der
Sommerpause möglich ist“, so Spielbuehler. In beiden Partien treffen
die Monarchs schließlich auf ein und denselben Gegner: Die Plattling
Black Hawks.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 139373 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 24.06.2011, 12:04 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5503
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Gerhard Mayer-Vorfelder Hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch nur Spieler aus Deutsch-Südwest.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|